Unsere Veranstaltungen
Gemeinsam Gesundheit erleben
offen- wertfrei - ehrlich
Liebe Patientinnen und Patienten, liebe Interessierte,
in unseren Praxisräumlichkeiten in Bautzen bieten wir regelmäßig inspirierende Veranstaltungen an, die Ihnen neue Impulse für Ihr Wohlbefinden geben. Ob interaktive Themenabende, offene Begegnungsgruppen oder praxisnahe Workshops – hier finden Sie einen geschützten Raum für einen Austausch auf Augenhöhe, alltagsrelevantes Wissen und persönliche Entwicklung.
Offene Begegnungsgruppe – Ein Abend für Selbsterfahrung und Gesundheit
Stellen Sie sich einen Abend vor, an dem Sie in einer kleinen, vertraulichen Gruppe zusammenkommen. In einer ruhigen und offenen Atmosphäre erhalten Sie die Möglichkeit, sich mit anderen Menschen auszutauschen, neue Perspektiven zu entdecken und Ihr Verständnis für sich selbst und Ihre Mitmenschen zu erweitern. Durch reflektierenden Dialog und sanfte Körperarbeit werden Sie eingeladen, mehr Offenheit und Bewusstsein für Ihre eigenen Prozesse zu entwickeln. Gleichzeitig erhalten Sie wertvolle Impulse, um Gewohnheiten zu verändern und Ihre Gesundheit aktiv zu fördern.
Was erwartet Sie?
- Gesprächsrunden in einem wertfreien Austausch: Durch Methoden wie Reflecting Team und zirkuläres Fragen lernen Sie, neue Blickwinkel einzunehmen. Sie erleben, wie andere Menschen ihre Erfahrungen wahrnehmen, und bekommen Impulse für Ihre eigene Reflexion.
- Psychoedukativer Input: In verständlicher und praxisnaher Weise erfahren Sie mehr über Themen wie Selbstregulation, Gewohnheitsänderung und Körperbewusstsein – mit direktem Bezug zu Ihrem Alltag.
- Körperarbeit & Selbsterfahrung: Durch kleine Übungen aus achtsamkeitsbasierten Methoden (z. B. Atemübungen, Hakomi, etc.) erleben Sie, wie sich Ihr Körperbewusstsein verändern kann. Diese Übungen helfen, inneren Spannungen bewusst zu begegnen und sich selbst auf einer tieferen Ebene zu verstehen.
- Gemeinsamer Abschluss & Reflexion: In einer abschließenden Runde haben Sie die Möglichkeit, Ihre Eindrücke zu teilen und Ideen mitzunehmen, die Sie in Ihrem Alltag weiter begleiten können.
Organisatorisches:
- Wann: meist an einem Mittwochabend (monatlich), von 19:00 bis 20:30 Uhr
- Dauer der Veranstaltung: ca. 90 Minuten
- Gruppengröße: max. 10 Personen
- Ort: In unseren Praxisräumen auf der Karl-Liebknecht-Str. 18 in Bautzen
- Anmeldung: Per Email
Hinweis zur den Veranstaltungen
Bitte beachten Sie, dass die Veranstaltungen kein Ersatz für eine medizinische oder psychotherapeutische Behandlung sind, sondern der persönlichen Reflexion und Gesundheitsförderung dient. Die Teilnehmer verpflichten sich, persönliche Inhalte vertraulich zu behandeln.
Wir freuen uns auf einen inspirierenden Abend mit Ihnen!
Einladung zur Offenen Begegnungsgruppe:
Thema: „Lebenselixier Wasser – wie Wasser unser Wohlbefinden beeinflusst“
📅 Wann? Mittwoch, 23.07.2025 von 19:00 bis ca. 20:30 Uhr
📍 Wo? Praxisräumlichkeiten, Karl-Liebknecht-Str. 18, 02625 Bautzen
📩 Anmeldung: Per Email
Kennen Sie das? Ein voller Tag, viele Gedanken, viel zu tun und am Abend fragen Sie sich, ob Sie überhaupt genug getrunken haben?
Tatsächlich gehört mangelnde Flüssigkeitszufuhr zu den am meisten unterschätzten Ursachen für Erschöpfung, Konzentrationsprobleme, Kopfschmerzen und Reizbarkeit.
Dabei ist Wasser weit mehr als ein Durstlöscher: Es ist Träger von Leben, Klarheit und innerer Balance. Gerade in den Sommermonaten steigt der Bedarf, doch viele nehmen ihn nicht wahr. Die Signale des Körpers sind oft leise, der Alltag zu laut.
Deshalb laden wir Sie herzlich ein zur nächsten offenen Begegnungsgruppe. Ein Abend zum bewussten Wahrnehmen, Nachspüren und Austausch:
Thema des Abends:
Wie beeinflusst Wasser unser Wohlbefinden? Warum trinken wir zu wenig? Und wie können wir achtsames Trinken als Ritual für Regeneration, Körpergefühl und Klarheit etablieren?
Inspirierende Impulse:
- Wasserbedarf & Körpersignale im Sommer verstehen
- Unterschiede in Wasserqualität & Versorgung
- Achtsamkeit und Trinken als Selbstfürsorge erleben
Praktische Übungen:
- Reflexionsfragen zum eigenen Trinkverhalten
- Geschmackserlebnis Wasser: Wasserverkostung - schmecken Sie den Unterschied
Austausch in der Gruppe:
Wo sind häufige Stolperfallen im Alltag und was braucht mein Körper wirklich?
Es bedarf keinerlei Vorerfahrung – unsere offene Begegnungsgruppe richtet sich an alle, die sich für ein bewussteres, gesünderes Leben interessieren.
Einladung zur Offenen Begegnungsgruppe: „Grenzen wahrnehmen –
Für mich sorgen, ohne mich zu verlieren“
📅 Wann? Mittwoch, 20.08.2025 von 19:00 bis ca. 20:30 Uhr
📍 Wo? Praxisräumlichkeiten, Karl-Liebknecht-Str. 18, 02625 Bautzen
📩 Anmeldung: Per Email
Kennen Sie das Gefühl, ständig erreichbar, angepasst oder gebraucht zu sein, aber kaum noch zu spüren, was Sie selbst gerade brauchen?
In einer Welt voller Erwartungen, Verpflichtungen und Reizüberflutung wird es immer schwieriger, die eigenen Grenzen wahrzunehmen, geschweige denn, sie zu wahren. Dabei sind gesunde Grenzen kein Egoismus, sondern ein Akt von Selbstachtung.
Wir laden Sie herzlich ein zu unserer nächsten Offenen Begegnungsgruppe, um gemeinsam einen achtsamen Blick auf unsere persönlichen Grenzen zu werfen:
„Grenzen wahrnehmen – Für mich sorgen, ohne mich zu verlieren"
Ein Abend für Menschen, die oft viel geben, aber wenig auftanken. Für alle, die sich fragen: Wie kann ich gut für andere da sein, ohne mich selbst dabei zu übergehen?
Thema des Abends:
Was bedeuten gesunde Grenzen in meinem Alltag? Wo spüre ich diese im Körper? Und wie kann ich lernen liebevoll „Nein“ zu sagen, ohne Schuldgefühle zu entwickeln?
Inspirierende Impulse:
- Wie entstehen Grenzen – mental, emotional, körperlich?
- Warum das Einhalten von Grenzen essenziell für Gesundheit ist
- Wie ich zwischen Überforderung, Rücksichtnahme und Selbstschutz unterscheiden kann
Praktische Übungen:
- Kleine Wahrnehmungs- oder Imaginationsübung zur inneren Klarheit
- Reflexion: Wo verlasse ich mich selbst und wo darf ich bei mir bleiben?
Austausch in der Gruppe:
- Welche Situationen und Umstände fordern unsere Grenzen heraus?
- Wie können wir Grenzen setzen, ohne Verbindung zu verlieren?
Unsere Begegnungsgruppen sind offen für alle, die sich bewusst mit ihrer Gesundheit und inneren Haltung auseinandersetzen möchten. Es braucht keine Vorerfahrung, nur die Bereitschaft zur ehrlichen Begegnung mit sich selbst und anderen.