Körper & Stoffwechsel
- Verdauungsbeschwerden
- Gewichtsprobleme
- Gelenkbeschwerden
- hormonelle Störungen
- Hautirritationen
- Infektanfälligkeit
Schmerz & chronische Belastung
- anhaltende und wechselhafte Schmerzen
- Kopfschmerzen
- Schlafstörungen
- chronische Energielosigkeit
Psyche & Lebensbalance
- Müdigkeit und Konzentrationsstörungen
- Stimmungsschwankungen
- Lebenskrise
Leiden Sie an folgenden Symptomen?
Unsere Therapieschwerpunkte
für Menschen mit funktionellen, komplexen oder chronischen Beschwerden
Viele Menschen kommen zu uns, weil sie sich erschöpft, überfordert oder körperlich eingeschränkt fühlen, aber keine greifbare Diagnose erhalten. In unserer privatärztlichen Praxis verbinden wir medizinische Klarheit mit einem ganzheitlichen Blick auf Körper, Psyche und Lebensstil.
Körper & Stoffwechsel
„Ich habe Verdauungsbeschwerden – aber niemand findet etwas.“
Typische Anliegen:
- Reizdarm, Blähungen, Leaky-Gut, Nahrungsmittelunverträglichkeiten
- chronische Müdigkeit trotz guter Blutwerte
- Mikronährstoffmängel, hormonelle Dysbalancen
- Umweltbelastungen, Schwermetalle, Detox-Bedarf
Unser Ansatz:
Individuelle Diagnostik (z. B. Darmflora, OligoCheck, Hormone), gezielte Vitalstoff- und Ausleitungstherapie, ayurvedisch inspirierte Konzepte
Schmerz & chronische Belastung
„Ich habe Schmerzen – aber keine Diagnose, keine Entlastung, keine Perspektive.“
Typische Anliegen:
- funktionelle Schmerzen ohne klaren Befund
- Verspannungen, Rückenschmerzen, Migräne
- chronische Entzündungsprozesse, Fibromyalgie
- Erschöpfungssyndrome (z. B. ME/CFS-Verdacht)
- Wunsch nach medizinischer Cannabistherapie
Unser Ansatz:
Integrative Schmerztherapie mit z. B. Schröpfen, Neuraltherapie, Mikronährstoffmedizin, Cannabis-Begleitung und Stressachsenregulation
Erschöpfung & Psyche
„Ich funktioniere noch – aber innerlich bin ich erschöpft, gestresst und mental überreizt.“
Typische Anliegen:
- Erschöpfungszustände, Burnout, emotionale Leere
- Schlafstörungen, innere Unruhe, vegetative Dysregulation
- Angst ohne Diagnose, Reizoffenheit, ADHS-Symptome im Erwachsenenalter
- psychosomatische Beschwerden ohne organischen Befund
Unser Ansatz:
Körperzentrierte Gesprächsführung, Ordnungstherapie, Achtsamkeit & Regulation, Pflanzenmedizin, Krisenintervention in geschütztem Rahmen
Naturheilkundlichen Anwendungen
Wir setzen gezielt regulative Verfahren ein, um körpereigene Heilungsprozesse zu stimulieren – auf Basis von Erfahrung, Diagnostik und individueller Indikation:
- Aderlass: zur Entlastung bei Füllezuständen, Bluthochdruck oder erhöhtem Ferritinwert
- Frequenz-Ohrakupunktur: zur Regulation bei Schlafstörung, Schmerzen, innerer Unruhe – ggf. kombiniert mit binauraler Frequenzstimulation zur Tiefenentspannung
- Blutegeltherapie: bei Arthrose, Entzündungen, Venenstau – durchblutungsfördernd & entzündungshemmend
- Infusions- & Injektionstherapie: gezielte Versorgung mit Mikronährstoffen, Vitaminen oder biologischen Komplexmitteln zur Stärkung & Regeneration
- Schröpfen: zur Entspannung der Muskulatur, Gewebsentgiftung & Durchblutungsförderung
- Störfeldtherapie: bei narben- oder entzündungsbedingten Blockaden im Regulationssystem
Ordnungstherapie und Lebensstilberatung
Wenn innere Unruhe, Anspannung oder Erschöpfung den Alltag bestimmen, hilft es, neue Ordnung zu schaffen, innerlich wie äußerlich. Die Ordnungstherapie unterstützt Sie dabei, gesunde Routinen zu entwickeln, Stressfaktoren zu erkennen und bewusst gegenzusteuern.
Wir begleiten Sie individuell in Themen wie:
- Schlafhygiene & Energiehaushalt
- Ernährungsgewohnheiten & Rhythmus
- Achtsamkeit, Entspannung & Reizreduktion
Ziel ist nicht Perfektion, sondern eine alltagstaugliche, nachhaltige Balance, angepasst an Ihre Lebensphase und Ihre Belastbarkeit.
Psychosomatische Beschwerden – integrativ begleitet
Körperliche Symptome wie Verspannungen, Herzrasen, Reizdarm oder Erschöpfung sind oft Ausdruck innerer Konflikte, biografischer Prägungen oder chronischer Überforderung. Unsere Herangehensweise verbindet körperliche Diagnostik mit psychodynamischem Verständnis und ganzheitlicher Begleitung.
Ziel ist es, Ihre Selbstregulation zu stärken, emotionale Stabilität zurückzugewinnen und langfristig mehr Leichtigkeit, Lebensfreude und innere Sicherheit zu entwickeln.
Schritt für Schritt, in Ihrem Tempo.